| Tourentyp: | Mountainbiketour |
| Tourenlänge: | 4 Tage |
| Schwierigkeit: | anspruchsvoll |
| Karte: | ? |
| Region: | Franken |
| Hütten: | keine |
| Gipfel: | keine |
| Tourenplaner: | Adolf |
| Teilnehmer: | Sabine, Fritz, Martin, Tscharly |
| Tourentermin: | 20. bis 23. Juni 2019 |
| Besonderheiten: | Das Wetter war besser als erwartet |
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg |
Wir lassen uns von unseren Frauen nach Bayreuth bringen, der Adolf Weiß weiß wo er uns absetzen lässt, irgendwo am Rand von Bayreuth. Wir machen uns startklar, das
dauert ein bischen, aber kurz nach 8.00 Uhr sind alle bereit und wir radeln hinter dem Adolf los.
In Creußen biegt der Fränkische Gebirgsweg scharf rechts ab. Auf Forstwegen radeln wir durch den Wald und kommen an der Rotmainquelle vorbei.
Hier machen wir gegen 10.45 Uhr einen kurzen Stop. Gegen 11.00 Uhr erreichen wir den Gasthof Fichta in Weiglathal. Hier machen wir unsere Mittagspause.
Das Bier ist gut, das Essen auch. Der Biergarten ist schön, alles passt, erst gegen 12.00 Uhr brechen wir wieder auf.
Ach so - Von hier sind nicht mal 9 km bis Trockau - unser morgiges Etappenziel. Aber wir fahren eine riesige Schlaufe.
Sooo verschlungen ist der Fränkische Gebirgsweg.
Wie schon mal gesagt, gestern sind wir schon fast in Trockau gewesen - unser heutiges Tagesziel. Von Wonsees aus haben wir aber eine schöne Etappe vor uns, wenn wir
auf dem Gebirgsweg bleiben, was wir ja vor haben.
Wieder brechen wir um 8.00 Uhr auf, das scheint Standard zu sein. Es ist wieder trocken und die Sonne scheint. Das Wetter für die Tour ist besser als erwartet.
Zuerst müssen wir mal wieder auf unseren Fränkischen Gebirgsweg, den wir für unsere Übernachtung ja verlassen haben. Das ist aber kein größeres Problem, bald sind wir
wieder auf der richtigen Spur.
Die letzte Etappe nach Hersbruck ist nicht ohne. Sie quert noch ein paar mal die Täler, einiges an auf und ab
ist noch zu überwinden. Von den Kilometern bis Hersbruck ist es aber nicht mehr so weit.